DIE 30-TAGE-CHALLENGE

UNERWÜNSCHTE GEWOHNHEITEN ÄNDERN GEWÜNSCHTE GEWOHNHEITEN KREIEREN

Mit überschaubarem Aufwand in 30 Tagen lernen, wie man sich gute Gewohnheiten angewöhnt und wie man schlechte Gewohnheiten schnellstmöglich eliminiert.

TRAIN YOUR BRAIN


HOLZHACKEN IST DESHALB SO BELIEBT, WEIL MAN BEI DIESER TÄTIGKEIT DEN ERFOLG SOFORT SIEHT.

Albert Einstein

  Ein praxisorientierter Kurs: Auf neurowissenschaftlichen Erkenntnissen aufbauend effektiv studieren, wie man sein Verhalten und seine Gewohnheiten in den Griff bekommt. Wenn Sie sich für den Kurs entscheiden, dann lernen Sie… Wie man schlechte Gewohnheiten eliminiert. Die Ursache analysieren, verstehen und damit den Grundstein für die Veränderung legen. Wie man gute Gewohnheiten nachhaltig kreiert. Mit einfachen, kleinen Schritten Gewohnheiten erschaffen, die Ihnen Freude bereiten. Wie man Aufschieberitis in den Griff bekommt. Methoden erkennen, mit denen man die Dinge beginnt und erfolgreich zu Ende führt. Wie man mit Fehlern und Rückschlägen umgeht. Lernen, welcher Nutzen in Widrigkeiten zu finden ist. Wie man sein Bestes entwickelt. Gewohnheiten zu eigen machen, die helfen, jenes Leben zu leben, das Ihrem vollen Potential entspricht. Einfach und kurz: Dieser Kurs unterstützt Sie, Ihre Gewohnheiten zu verbessern. Selbst dann, wenn Sie (relativ) wenig Zeit haben. Selbst dann, wenn Sie nicht wissen, wie zu beginnen. Selbst dann, wenn es in der Vergangenheit nicht so richtig geklappt hat. Office Hours: Office Hours sind ein virtuelles Web-Meeting, durchgeführt mit der Applikation “Zoom”. Zur Teilnahme benötigen Sie Internet Zugang, Kamera und Mikrofon am PC, Laptop, iPad/iPhone (IOS) oder Android Gerät. Es ist ein informelles virtuelles Meeting, das Ihnen die Möglichkeit gibt, Fragen an mich stellen. Fragen zum Kurs oder was Sie schon immer auf dem Herzen hatten. Ich nehme, gerade bei virtuellen Universitätskursen, gerne an Office Hours teil, weil manche Fragen der anderen Teilnehmer auch mir helfen. Woody Allen würde hinzufügen:

„Was Sie schon immer über Gewohnheiten, Coaching wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten…“

Die Teilnahme ist freiwillig. Es werden vier Office Hours, jeweils am Montag, stattfinden.  

Motivation ist gut, aber hat ihre Höhen und Tiefen.

Willenskraft ist gut, aber ist limitiert.

Fokus ist wichtig, aber Ablenkungen tauchen immer irgendwie auf.

Während jede dieser Fähigkeiten immens wichtig ist, bedingen sie alle die Beherrschung einer übergeordneten Königsdisziplin: Die Fähigkeit, gute Gewohnheiten zu ernähren und schlechte verhungern zu lassen. Darum geht es in diesem Kurs: Um Gewohnheiten, also um Vorsätze und um Veränderungen, die Sie für sich erstrebenswert halten, die Ihnen aber Schwierigkeiten in der Umsetzung bereiten. Dies wird erreicht, indem man schrittweise das Gehirn trainiert. Den Widerstand beim Verhaltensändern nennen wir den „inneren Schweinhund“. Wir können ihn zu unserem Freund erziehen, wenn wir verstehen, welche Kapriolen unser Hirn (und damit er) mit uns spielt. Ich verspreche Ihnen, wenn man erkannt hat, was da so alles im Hirn abläuft, basierend auf neurowissenschaftlichen Erkenntnissen, dann sind Gewohnheitsveränderungen einfacher umzusetzen, als Sie wahrscheinlich heute glauben. Einfach, aber nicht leicht. Der Kurs unterstützt Sie mit erprobten Tricks und praktischen Tipps, Ihre Ziele leichter zu erreichen. Gewünschte Gewohnheiten kreieren und unerwünschte eliminieren ist keine höhere Mathematik! Holen Sie sich klare Anleitungen, die einfach umzusetzen sind. ⟹ Lernen Sie, wie man mit mehr Leichtigkeit mit Chaos im Leben umgeht. Widerstände frühzeitig erkennen und Gewohnheiten pflegen, die helfen, dies zu meistern. ⟹ Lernen Sie, wie man sich selbst in die Verantwortung nimmt. Wie man diszipliniert bleibt, wenn sich Langeweile und Müdigkeit breit macht. ⟹ Lernen Sie, wie man sich selbst aus dem Weg geht. Verstehen, wann man sich selbst der grösste Widerstand ist, sich im Weg steht und wie man Selbstsabotage vermeidet. ⟹ Lernen Sie, wie man ungesunde Gewohnheiten bewältigt. Strategien lernen, die helfen, jene Gewohnheiten, die man lange mit sich herum trägt, zu eliminieren.  

5 primäre Widerstände bei Gewohnheits-Veränderung

  1. Aufschieberitis und Faulheit

Problem: Sie wissen, was zu tun ist, aber es scheint, als ob Sie es nicht umsetzen können. Lösung: Der Kurs erklärt in einfachen Schritten, wie Aufschieberitis vermieden werden kann und wie man aktiv wird.

  1. Zu wenig Zeit und zu viel auf dem Plan

Problem: Das Leben ist hektisch und es fehlen Ruhe und Zeit. Lösung: Im Kurs lernen Sie, wie man sich Zeit nimmt, Rückschläge einkalkuliert und einen Plan B bereit hat.

  1. Widersprüche beim Aktiv-werden

Problem: Widersprüche bremsen und es fällt schwer, bei der Stange zu bleiben. Lösung: Im Kurs lernen Sie, wie man sich dafür Gewohnheiten schafft.

  1. Angst vor dem Versagen und Zweifel, es zu schaffen

Problem: Gewohnheitsveränderungen waren erfolglos in der Vergangenheit, so ist Aufgeben im Vorhinein der einfachere Weg. Lösung: Im Kurs lernen Sie, dass Sie jegliche Veränderung, die Sie wirklich in Ihrem Verhalten wollen, erreichen können. F5. Fokussieren fällt schwer Problem: Begeistert zu Beginn, zu viel vorgenommen oder zu kleine Schritte und es stellt sich kein nennenswerter Erfolg ein. Lösung: Im Kurs lernen Sie, warum dies normal ist und lernen einfache Methoden kennen, um nachhaltige Veränderungen im Vorbeigehen schrittweise umzusetzen  

Häufige gestellte Fragen

Wie lange ist der Kurs und welchen Zeitaufwand muss ich betreiben? Sie bestimmen das Tempo und die Vorgehensweise selbst. Der Kurs ist in 30 Lektionen, in die Abschnitte Anatomie, Umsetzen, Modi Operandi und Kompetenz eingeteilt. Die Lektionen an sich sind je in circa zehn Minuten gelesen. Die Praxisübungen der Lektionen sind zeitaufwendiger aber individuell verschieden. Es liegt an Ihnen, wie tief Sie einsteigen wollen. Die Tage, an denen Sie sich engagieren, legen Sie fest, denn Sie haben ein ganzes Jahr lang Zugriff auf den Kurs. Was passiert, wenn ich Schwierigkeiten mit dem Kurs habe? Innerhalb des Kurses gibt es die Möglichkeit, direkt mit mir auf privater Basis zu kommunizieren und Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden eine Antwort und Unterstützung. Sie können mir auch jederzeit direkt eine E-Mail senden. Kann ich zusätzliche Module/Unterstützung erhalten? Jegliche zusätzliche Module können separat gebucht werden. Es besteht die Möglichkeit, im Rahmen dieses Kurses zwei oder vier Coaching-Sessions (zum Thema oder einem Thema Ihrer Wahl) zu einem Vorzugspreis zu buchen. Wann beginnt der Kurs? Am 26. Februar 2018. Ein Frühbucherrabatt (Sale) besteht bis zum 25. Februar 2018. Kann ich die Kursgebühr von der Steuer absetzen? Ich bin kein Steuerberater, glaube jedoch, dass Weiterbildungskosten häufig absetzbar sind. Sprechen Sie bitte mit Ihrem Steuerberater oder Treuhänder. Benötige ich zusätzliches Material oder Unterlagen? Nein, alles was benötigt wird, ist im Kurs enthalten, inklusive PDF, Arbeitsblätter und Audio-Files zum Herunterladen. Was tue ich, wenn mir der Kurs nicht gefällt? Sie schreiben mit innerhalb der ersten sieben Tage eine E-Mail und erhalten Ihre Kursgebühr erstattet. (Minus Transaktionskosten der Kreditkarten Firma.) Ich habe zusätzliche Fragen. Wie kann ich mehr Klarheit bekommen? Schreiben Sie mir eine E-Mail oder benutzten Sie das Kontaktformular (Menupunkt: Dialog).

Kursinformationen

Geschätzte Zeit: 30 Tage

Kurs Kursleiter

Harry Groenert Harry Groenert Author
Dieser Kurs hat keine Abschnitte.